VERANSTALTUNGSKALENDER

Aktual:



VERANSTALTUNGSKALENDER SAISON 2023

Samstag 29. 4. 2023 ab 14 Uhr

  • Vernissage von Kinderillustrationen von Milan STARÝ

  • Vernissage der Ausstellung Landschaft abstrakt und expressiv von deutschen Malern - Jonathan DREWS, Anne EßER, Monika GaryKrug, Jakob STEIGER und Bernd ZEIßLER

  • Musik von Michal HRUBÝ

  • Workshop für Kinder während der Vernissage unter Leitung Milan Starý und Ester Stará

Samstag 20. 5. 2023 ab 11 Uhr

  • Poetische Matineé mit Dichtern Radek Fridrich (Děčín) und Jan Sojka (Plzeň) und anderen Autoren aus Südböhmen und Mähren unter Leitung von Roman Kameš

  • Präsentation des Verlags und der Vereinigung Revue K – Podiumgespräch: Ladakh – Roman Kameš

                                     ab 14 Uhr

  • Vernissage der Ausstellung von einem meistens in Frankreich lebenden tschechischen Maler Roman KAMEŠ – "Monzuny/Monsun"

                                        ab 18 Uhr

  • Konzert: Quartett ROMANOVSKÁ, TICHÝ, HRUBÝ und Gart KNOX

Freitag 2. 6. 2023 ab 19 Uhr

  • Theatervorstellung vom TheatervereinVojan – Komödie "Lehrzimmer/Sborovna", das Stück warnt ausgebildete Leute vor Dummheit, Frechheit und Macht des Geldes.

Samstag 17. 6. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert: Klezmer-Musik, Gruppe PALLAWATSCH

Samstag 24. 6. 2023 ab 14 Uhr

  • Vernissage der Ausstellung des österreichischen Malers Herbert PILL – "Zwischen Kyklop und Golem"

                                     ab 18 Uhr

  • Konzert: Gruppe Ziriab, arabische Melodien und Lieder aus verschiedenen arabischen Ländern

Freitag 30. 6. 2023 ab 9 Uhr

- Zeugnissübergabe an Schüler/innen aus der Grundschule Staré Město pod Landštejnem

Samstag 1. 7. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert – eine mukalische Erinnerung nicht nur an Laďka KOZDERKOVÁ und Podiumgespräch mit Familie KOZDERKA

Darsteller: Ladislav Kozderka, Květa Navrátilová, Laďka Kozderková, Terezka Koléšková, Klavierbegleitung Vladimír Strnad, Podiumgespräch Jan Herget

Donnerstag 27. 7. 2023 ab 18 Uhr

  • Jazzkonzert – Petra VLKOVÁ mit Freunden

Samstag 5. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert: Jan BURIAN, Liedermacher, Schriftsteller und Reisender

Montag 14. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert: Leoš ČEPICKÝ Geige, Lukáš Klánský Klavier

Mittwoch 16. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Kammerkonzert: Martinů- Quartett

Musik von Viktor Kalabis und Bohuslav Martinů

Lubomír Havlák – Geige, Adéla Štajnochrová – Geige, Zbyněk Paďourek – Viola, Jitka Vlašánková – Cello

Donnerstag 17. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Kammerkonzert: Trio Bohemo, Matouš Pěruška - Geige, Kristina Vocetková - Cello, Jan Vojtek - Klavier

Samstag 19. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Jazzkonzert: Jana KOUBKOVÁ, tschechische Jazzlegende, Songtexterin und Komponistin

Freitag 25. 8. 2023 ab 19 Uhr

  • Kammerkonzert, Abschlusskonzert der Internationalen Meisterkurse für Musik Slavonice 2023

Samstag 26. 8. 2023 ab 17 Uhr

  • Konzert: Zitherensamble Forty two lines

Mittwoch 30. 8. 2023 ab 18 Uhr

  • Kammerkonzert: Trio Ladislav Kozderka -Trompete, Pavla Radostová – Sopran, Ladislav Horák – Akkordeon

Samstag 2. 9. 2023 ab 18 Uhr

  • Vernissage der Ausstellung Intersalon Vereinigung der Südböhmischen Künstler

Samstag 9. 9. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert: Blasmusik FSKC Drancy

Samstag 16. 9. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert vom Werk John BUCKLEY und Jan HOLÝ, Abend derzeitgenössischenMusik mit Erinnerung an Dicher L. Dvořáka (1920 - 1983)

  • Beide Autoren werden anwesend sein und werden über eigene Werke sprechen

Darsteller: Anna und Michael Romanovký, Michal Hrubý, Václav Hrtan

Samstag 30. 9. 2023 ab 18 Uhr

  • Kammerkonzert: Das tschechischephilharmonische Quartett

Werke von Jaroslav Krček, Autor wird anwesend sein

Darsteller: Leoš Čepický – Geige, Viktor Mazáček – Geige, Jiří Poslední – Viola, Jakub Dvořák – Cello, Karel Jakubů - Gesang

Samstag 14. 10. 2023 ab 10 Uhr

  • X. Jahrmarkt im Schloss Dobrohoř/Ebergersch

Samstag 11. 11. 2023 ab 18 Uhr

  • Konzert: Blasquartett FAHRAZAVÖ

Samstag 2. 12. 2023 ab 18 Uhr

- Adventskonzert: Kateřina Špilauer Hájovská Gesang und Martin Peschík Klavier

2022

Samstag den 2. 4. 2022 ab 14 Uhr

Eröffnung der Saison

Osterausstellung und Ausstellung der Arbeiten von Schülern/innen der Grundschule und des Kindergartens Staré Město pod Landštejnem, verbunden mit dem Aufreten der Schüler, Werkstätte, Vorführung der Handwerkstraditionen und dem Verkauf der Regionalprodukte. Vorführung der Ostereierbemalung: Alena Šmikmátorová - die Meisterin des Handwerks in der Region Vysočina


Freitag - Montag 15. -18. 4. 2022

außerordentliche Öffnungszeiten - Ostern, täglich geöffnet, einschließlich Ostermontag 10.00 -18.00


Samstag den 16. 4. 2022 ab 10 Uhr

Hängen der bemalten Ostereier - bemalt ein Ei zu Hause und bringt das zu uns ins Schloss das zu hängen


Samstag den 7. 5. 2022 ab 18 Uhr

Konzert: Quartett ROMANOVSKÁ, HRUBÝ, TICHÝ, KUGEL verbunden mit der Taufe der CD mit dem Titel "Zeit der langen Züge; live in Dobrohoř"


Samstag den 14. 5. 2022 ab 14 Uhr

Vernissage der Ausstellung "Stone Sleepers" / "Steinschläfer" von tschechisch - bosnischem Maler Aldin POPAJA

Ihre Excellence Martina MLINAREVIĆ, Botschafterin von Bosnien und Herzegowina in der Tschechischen Republik, übernimmt die Schirmherrschaft über die Ausstellung.

Zur Vernissage werden die Versen des bosnischen Dichters Mak DIZDAR aufgeführt von Josef HERVERT und südslawische Lieder aus der Sammlung des tschechischen Malers und Ethnographen Ludvík KUBA aufgeführt von Jana VEBEROVÁ ŠTĚRBOVÁ, Klavierbegleitung Zdeněk FILIPEC. Sie können sich auf das Erzählen von der Geschichte und Schönheiten von Bosnien und Herzegowina freuen.


Samstag den 21. 5. 2022 ab 14 Uhr

Vernissage der Ausstellung "Eindeutig zweideutig" Bilder von Eva VONES und Ondřej KOHOUT, Autorenlesung: Tereza BOUČKOVÁ.

Die Ausstellung eröffnet Frau Daniela UHER, Kultur- und Kunsthistorikerin, Musikbegleitung Musiker aus České Budějovice unter der Leitung Linda NEUMANNOVÁ.

Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung wird Frau Tereza Boučková Auszüge von ihren Büchern lesen.


Samstag den 28. 5. 2022 ab 18 Uhr

Cachua serranita Konzert COLLEGIUM MARIANUM

Der Name des Konzerts ergänzt das Einleitungswort: "Musik, Tanz und die Jungfrau Maria am anderen Ende der Welt". Wir werden Barockmusik aus Lateinamerika, aber auch aus dem mährischen Gebiet "Haná" hören.


Samstag den 25. 6. 2022 ab 14 Uhr

Vernissage der Ausstellungen: grafische Arbeiten von Mikoláš AXMANN VITIS VINIFERA, Installation des italienischen Bildhauers Mimmo ROSELLI

Ausstellung von Andrea TACHEZY: "Ztracenci a nalezenci/"Verschollene und Findlinge"

Im Rahmen der Vernissage singt Kateřina ŠPILAUER HÁJOVSKÁ mit der Begleiteung Jana MAZANCOVÁ.

Donnerstag den 30. 6. 2022 ab 8 Uhr

Feierliche Übergabe der Zeugnisse an Schüler/innen der Grundschule und des Kindergartens

Freitag den 1. 7. 2022 ab 18 Uhr

Konzert von Blasquartett FAHRAZAVÖ: "Moře skončí jako mořeplavec" (auf Deutsch "Das Meer endet als Seeschwimmer")


Sonntag den 31. 7. 2022 ab 18 Uhr

Konzert: Duo Leoš ČEPICKÝ und Michal KAŇKA: Musik für 8 Saiten und 2 Geigenbogen


Donnerstag den 4. 8. 2022 ab 18 Uhr

Konzert: Jan BURIAN, Liedermacher, Schriftsteller und Reisender


Samstag den 13. 8. 2022 ab 10 Uhr

Altstadtsfest im Schloss Ebergersch


Samstag den 13. 8. 2022 ab 17 Uhr

Konzert: Zitherensamble Forty two lines


Samstag den 3. 9. 2022 ab 14 Uhr

Vernissage der Gemeinschaftsausstellung des Verbandes Südböhmischer Künstler


Samstag den 3. 9. 2022 ab 18 Uhr

Jazzkonzert: Petra VLKOVÁ mit Freunden


Freitag den 9. 9. 2022 ab 19 Uhr

Gesangskonzert: Jana VEBEROVÁ, Klavierbegleitung Zdeněk FILIPEC


Samstag den 17. 9. 2022 ab 18 Uhr - Das Konzert fällt krankheitsbedingt aus.

Konzert: Michal HRUBÝ Klarinetten, Antonín PROCHÁZKA Schlagzeug und Jiřina MAREŠOVÁ Cembalo unter dem Titel "Im"


Samstag den 24. 9. 2022 ab 18 Uhr

Konzert arabischer Musik unter Leitung Marwan ALSULAIMAN


Freitag den 30. 9. 2022 ab 18 Uhr

Monodrama: Jan PŘEUČIL - "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" laut Nikolai Wassiljewitsch Gogol


Samstag den 15. 10. 2022 ab 14 Uhr

Der IX. Jahrmarkt im Schloss Ebergersch


Mittwoch den 30. 11. 2022 ab 14 Uhr

Finissage der Ausstellung - INTERSALON, Verband Südböhmischer Maler "Grenze. Regt zum Innenhalten an. Lockt zum Überschreiten. Begrenzt. Schützt."


Samstag den 3. 12. 2022 ab 18 Uhr

Adventskonzert - Kateřina ŠPILAUER HÁJOVSKÁ, Solistin der Oper des Südböhmischen Theaters